• Personal Training
  • Hormonbalance
  • Online Coaching
  • Über mich
  • Infoportal
    • Supplements
      • Proteine
      • Gainer & Energie
      • Creatin
      • Aminosäuren
      • Diät
      • Fettsäuren
      • Vitamine & mehr
    • Aminosäuren
    • Eiweiße
    • Fettabbau
    • Fettsäuren
    • Kohlenhydrate
    • Muskelaufbau
    • Mineralstoffe
  • English
Virtuagym Login
  • Personal Training
  • Hormonbalance
  • Online Coaching
  • Über mich
  • Infoportal
    • Supplements
      • Proteine
      • Gainer & Energie
      • Creatin
      • Aminosäuren
      • Diät
      • Fettsäuren
      • Vitamine & mehr
    • Aminosäuren
    • Eiweiße
    • Fettabbau
    • Fettsäuren
    • Kohlenhydrate
    • Muskelaufbau
    • Mineralstoffe
  • English
Virtaugym Login

Vitamine & mehr



Im menschlichen Körper laufen täglich zahlreiche biochemische Vorgänge ab, die den Organismus am Leben halten. An diesen chemischen Reaktionen sind unzählige Mikronährstoffe beteiligt, die wir täglich mit der Nahrung aufnehmen müssen, um gesund zu bleiben. Schon im Altertum wussten die Ärzte, dass der Gesundheitszustand ihrer Patienten stark davon abhing, was diese gegessen hatten. Die Erforschung von Vitamin-Mangel-Erkrankungen, wie z. B. Skorbut und Rachitis, führte schließlich zur Entdeckung der Vitamine.

Vitamine sind organische Verbindungen. Fehlen sie, funktioniert der Stoffwechsel nicht.

Im Jahre 1881 fütterte der Biochemiker Lunin in Basel ein paar Mäuse mit einer gereinigten Mischung aus Kohlenhydraten, Protein, Fett und Mineralien. Nur die Mäuse, die zusätzlich etwas Milch erhalten hatten, überlebten die Prozedur. Später fand man heraus, dass es die Vitamine in der Milch waren, denen die Mäuse ihr Leben zu verdanken hatten.



Nur ganz wenige Vitamine können vom Körper selbst hergestellt werden. Die meisten muss er über die Nahrung erhalten. Man unterscheidet fettlösliche und wasserlösliche Vitaminarten. Wasserlösliche Arten, wie Vitamin B und Vitamin C, können vom Körper nicht gespeichert werden. Deshalb ist es wichtig, täglich auf eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Vitamin B und Vitamin C zu achten. Sie sollten in jeder Vitaminmischung enthalten sein.

Der Ausdruck Vitamin B bezeichnet eine ganze Vitamingruppe, deren einzelne „Mitglieder“ ganz unterschiedliche Aufgaben in unserem Körper haben. Ein Mangel an B-Vitaminen führt u. a. zu Leistungsabfall und neurologischen Störungen.

Vitamin C wirkt so komplex in unserem Körper, dass es kaum eine Krankheit gibt, bei der Gaben des C-Vitamins nicht zu Verbesserungen führen. Anerkannte Wissenschaftler, wie der zweifache Nobelpreisträger Linus Pauling, plädieren dafür, täglich hohe Dosen dieses wichtigen Vitalstoffes zu sich zu nehmen. In seinem Buch „Das Vitamin-Programm“ rät Pauling dazu, sich gesund zu ernähren und zusätzlich eine Vitaminmischung einzunehmen.

Neben der Zufuhr von Vitaminen ist es wichtig, unseren Körper ausreichend mit Mineralien und Spurenelementen zu versorgen. Linus Pauling schlägt vor, täglich eine Tablette ausgewählter Mineralien einzunehmen, darunter Zink, Magnesium, Calcium, Eisen und Chrom.



Die meisten Menschen wissen, dass Calcium unseren Knochen und Zähnen Stabilität verleiht. Rund 99 Prozent des aufgenommenen Calciums werden in den Knochen gelagert. Steht dem Körper nicht genug dieses Mineralstoffes zur Verfügung, wird die benötigte Menge aus den Knochen gelöst. Ein ständiger Calciummangel ist daher gefährlich für die Knochen. Calcium spielt auch eine wichtige Rolle für die gesunde Funktion von Nerven und Muskeln. Vitamin D3 fördert die Calciumaufnahme. Man sollte deshalb in diesem Zusammenhang auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 achten.

Magnesium ist für unseren Körper unentbehrlich und muss jeden Tag in ausreichender Menge zugeführt werden. Es ist an ungefähr 300 Enzymreaktionen im menschlichen Organismus beteiligt. Besonders die Nerven und Muskeln brauchen Magnesium. Ein Mangel führt u. a. zu Nervosität, Schwäche, Störungen der Konzentration, Herzrhythmusstörungen und Muskelkrämpfen. Magnesium wirkt Wunder bei Frauenleiden, Migräne und Kopfschmerzen.



Wer unter trockener Haut, brüchigen Nägeln und Haarausfall leidet, könnte eventuell zu wenig Zink mit der Nahrung aufgenommen haben. Ein Zinkmangel verringert auch die Abwehrfunktion unseres Körpers und führt zu Blutarmut und Wachstumsstörungen. Zwei Milliarden Menschen sollen Schätzungen zufolge an Zinkmangel leiden. Dieses Mineral ist wichtig für die Bildung von mehr als 200 Enzymen. Das sind Eiweißstoffe, die wichtige biochemische Prozesse in unserem Körper beschleunigen oder überhaupt erst ermöglichen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Männern eine tägliche Dosis von 15 mg Zink. Für Frauen werden täglich 12 mg empfohlen.

Auch Eisen ist essenziell für den Organismus. Es ist wichtig für die Blutbildung und sorgt als Bestandteil des roten Blutfarbstoffes für Transport und Speicherung von Sauerstoff im menschlichen Körper. Ein Mangel kann schwere Störungen verursachen.

Chrom hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu reduzieren und ist wichtig für den Fettstoffwechsel. Raffinierter Zucker bewirkt eine hohe Chromausscheidung. Daher kann es durch falsche Ernährung zu einem Chrommangel kommen.

  • LPersonal Training
  • LOnline Coaching
  • LErnährungspläne
  • LTrainingspläne
  • LTrainer Lizenzen
  • Li.A. Fitnessfachwirtin
  • Wichtige Informationen
  • LKooperationspartner werden
  • LKontakt
  • LAGBs
  • LDatenschutz
  • LImpressum

© 2021 Daniela Kracht – Personal Training

Facebook    Instagram

  • LPersonal Training
  • LOnline Coaching
  • LErnährungspläne
  • LTrainingspläne
  • LTrainer Lizenzen
  • Li.A. Fitnessfachwirtin
  • Wichtige Informationen
  • LKooperationspartner werden
  • LKontakt
  • LAGBs
  • LDatenschutz
  • LImpressum

© 2021 Daniela Kracht – Personal Training

Facebook    Instagram

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.