Aminosäuren
Die Aminosäuren sind die Bausteine des Proteins .Man unterscheidet die Aminosäuren in 3 Gruppen. Die nicht-essentielle Aminosäure , die essentielle Aminosäuren und die semi-essentiell Aminosäuren.
Der Unterschied zwischen den 3 Gruppen besteht darin , das die nicht-essentiellen Aminosäuren vom Körper selbst hergestellt werden , die essentiellen Aminosäuren mit der Nahrung aufgenommen werden müssen und zu den semi-essentiellen Aminosäuren zählt man die , bei denen die körpereigene Herstellung in Belastungssituationen wie z.B. Training oder Stress oft nicht vollständig ausreichen. Man unterscheidet ebenfalls verschiedene Arten von Aminosäuren nach ihren Vorkommen: >> D- << bezeichnet künstliche Aminosäuren, >> L- << bezeichnet natürliche Aminosäuren ,
>> DL- << bezeichnet Aminosäuren die aus beiden Formen bestehen.
Nicht essentielle Aminosäuren:
- Alanin
- Asparagin
- Asparaginsäure
- Glutamin
- Glutaminsäure
- Glycin
- Prolin
- Serin
Essentielle Aminosäuren:
- Isoleucin
- Leucin
- Lysin
- Methionin
- Phenylalanin
- Threonin
- Tryptophan
- Valin
- Histidin
- Arginin
Semi-essentielle Aminosäuren:
- Arginin
- Histidin
- Cystein
- Tyrosin
Natürliche Aufnahmequellen der Aminosäuren:
Alanin: Ei, Fleisch, Hafer, Mais, Molke, Reis, Soja
Asparagin: Ei(Eiweiß), Kartoffeln, Fruchtsäfte,Nüsse
Asparaginsäure: Ei(Eiweiß), Fleisch, Fruchtsäfte, Nüsse
Glutamin: Fleisch, Fruchtsäfte, Gemüse, Kartoffeln, Molke, Soja, Weizen
Glutaminsäure: Fleisch, Fruchtsäfte, Gemüse, Kartoffeln, Molke, Soja, Weizen
Glycin: Gelatine, Hafer, Leber, Nüsse, Rindfleisch
Prolin: Früchtsäfte, Milch, Weizenkeime
Serin: Ei, Milch, Hafer
Isoleucin: Quark, Käse, Fleisch, Ei, Milcheiweiß, Nüsse
Leucin: Ei, Hafer, Hirse, Kakao, Mais, Molkeprodukte
Lysin: Ei, Fleisch, Kartoffeln, Linsen, Milcheiweiß, Molkeprodukte, Soja
Methionin: Ei, Fisch, Leber, Mais, Nüsse
Phenylalanin: Ei, Erdnüsse, Kürbis, Reis
Threonin: Ei, Erbsen, Molke, Rindfleisch, Weizenkeime
Tryptophan: Bananen, Milch, Molke, Nüsse, Hüttenkäse, Fisch
Valin: Ei, Fleisch, Milch, Reis, Haferflocken
Histidin: Bananen, Fisch, Rindfleisch
Arginin: Rosinen, Milch, Nüsse, Reis, Soja, Weizenkeime
Cystein: Ei, Fleisch, Hafer, Mais
Tyrosin: Soja, Erbsen, Erdnüsse, Milch